Volkmar Klein wohnt gemeinsam mit seiner Frau Dorothee in Burbach. Nach getaner Arbeit ist sein liebster Platz der Garten zu Hause. Hier in Burbach ist Volkmar Klein aufgewachsen und bringt sich aktiv in die Arbeit des Heimatvereins ein. Nach dem Studium der Volkswirtschaft in Bonn arbeitete er in mittelständischen Unternehmen, sammelte berufliche Erfahrungen im Ausland und war zuletzt bei der Wittgensteiner Kuranstalt in Bad Berleburg. Daneben wirkte er einige Zeit als ehrenamtlicher Bürgermeister. Aber am wichtigsten bleibt ihm seine Frau Dorothee und die vier gemeinsamen Töchter.
Für den heimischen Bundestagsabgeordnete Volkmar Klein (CDU) gibt es heute eine erfreuliche Nachricht: Das 800-jährige Stadtjubiläum von Siegen wird mit einer Sondermarke gewürdigt.
„Die jahrelangen Bemühungen und zahlreichen Gespräche mit allen Beteiligten haben jetzt zu einem glücklichen Ende geführt. Der Programmbeirat beim Bundesfinanzminister hat jetzt die 52 Themen für Briefmarken in 2024 beschlossen. Das Stadtjubiläum 800 Jahre Siegen ist dabei. Inzwischen steht auch das Motiv fest, mit dem der Stadtgeburtstag gewürdigt werden soll. Briefmarken sind ‚Kunstwerke auf kleinem...
„Wir brauchen engagierte junge Menschen, die sich Ausbildungsberufen widmen, damit wir mit diesem Fachkräfte-Nachwuchs die Aufgaben in Handwerk und Industrie für unsere Zukunft meistern können“, äußert sich CDU-Wahlkreisabgeordneter Volkmar Klein. Deshalb sei alles, was zur Attraktivität beruflicher Ausbildung beitrage, sehr zu begrüßen. In dem aktuellen Wettbewerb „AzubiGOEU“ sehe er dafür eine gelungene Unterstützung.
Der Wettbewerb richtet sich an Auszubildende zwischen 18 und 27 Jahren aus Nordrhein-Westfalen. Nach der richtigen Beantwortung von fünf Fragen zu Europa können...
In diesen Tagen erhalten viele Rentenbezieher und Krankenversicherte auch in Siegen-Wittgenstein mit der Post ihre Wahlunterlagen für die anstehende Sozialwahl. Denn: Sowohl die Deutsche Rentenversicherung (DVR), als auch gesetzliche Krankenkassen sind selbstverwaltet. Die Versicherten entscheiden jetzt als Wählerinnen und Wähler über die Zusammensetzung dieser Sozialparlamente, also über die Verwaltungsräte bei den Ersatzkassen bzw. die Vertreterversammlung Rentenversicherung.
„Der Sozialwahl kommt eine hohe Bedeutung zu, weil die zu wählenden ehrenamtlichen Selbstverwalter ein...
Am 13. Juni 2023 findet der jährliche Aktionstag der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ statt. Volkmar Klein, Wahlkreisabgeordneter für Siegen-Wittgenstein, macht die Bildungseinrichtungen für die Jüngsten der Region darauf aufmerksam, am „Tag der kleinen Forscher“ teilzunehmen.
Der „Tag der kleinen Forscher“ ist ein bundesweiter Mitmachtag. Er widmet sich jedes Jahr einem neuen, spannenden Thema rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT) und Nachhaltigkeit und zeigt: Gute, frühe MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung macht Kinder stark und befähigt sie...
Die heimischen CDU-Abgeordneten Volkmar Klein (MdB), Anke Fuchs-Dreisbach (MdL) und Jens Kamieth (MdL) haben mit Apothekerinnen und Apothekern aus Siegen-Wittgenstein einen konstruktiven Austausch über die Lage der Branche geführt.
„Seit Jahren wird die erbrachte Leistung der Apotheker verkannt. Eine schlechte Vergütung durch Zwangsrabattverträge, Fachkräftemangel und bürokratische Regelungen, die zu einem Wettbewerbsnachteil gegenüber dem Onlinehandel führen, haben bereits viele Apotheken zur Schließung gezwungen. Um dem entgegenzuwirken, müssen gesetzliche Änderungen her“, hält...
Hier finden Sie Fotos, die für Medienberichte oder Vereinszeitungen runtergeladen werden dürfen. Einfach anklicken und das gewählte Foto wird in einer höheren Auflösung angezeigt.
Nach Berlin mitnehmen, was uns in Siegerland und Wittgenstein wichtig ist. Viel Zuhören bedeutet zu wissen, was die Menschen bei uns bewegt. Zuerst sieht Volkmar Klein seine Aufgabe darin, die eigene Region in Berlin zu vertreten. Ganz wichtig dafür: Leicht erreichbar und ansprechbar für die Menschen im Wahlkreis sein.
Im Deutschen Bundestag gehört Volkmar Klein dem Vorstand der CDU/CSU Bundestagsfraktion an. In der Fraktion ist er als Sprecher für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung tätig.
Der Bundestagswahlkreis 148 umfasst genau den Kreis Siegen-Wittgenstein in der südöstlichen Ecke Nordrhein-Westfalens mit seinen elf Städten und Gemeinden. Die Mittelgebirgsregion hat eine wirklich reiche Natur, ist aber auch einer der ältesten und erfolgreichsten Industriestandorte. Zahlreiche mittelständische Unternehmen sind international tätig und sorgen für den hohen Exportanteil von rund 50 Prozent. Viele sind Weltmarktführer in ihrer jeweiligen Branche. Zudem ist Siegen-Wittgenstein die waldreichste Region Deutschlands. Das Zusammenspiel von einer starken Wirtschaft und einer naturverbundenen Bevölkerung prägt das Leben in Siegerland und Wittgenstein.
Einfach mal machen - das funktioniert auch und insbesondere am Comer See. In der Villa la Collina, dem Urlaubsort von Konrad Adenauer, traf sich jetzt die...
Viele Flüchtlinge aus dem Nahen und Mittleren Osten oder aus afrikanischen Kriegs- und Krisengebieten suchen Zuflucht in Deutschland. Mehr als 100 000...
Immer mehr Migranten kommen nach Deutschland. Landkreise, Städte und Gemeinden können vielerorts keine Asylbewerber oder Flüchtlinge mehr aufnehmen. Die...
In seiner MerzMail Nummer 148 vom 5. Mai findet CDU-Chef Friedrich Merz klare Worte zum grünen Filz im Wirtschaftsministerium. Es gibt ein ganzes Geflecht von Verwandten...
Carsten Linnemann schätzt die kontroverse Debatte. Das zeigt er in der neuesten Folge seines Podcasts ‚Einfach mal Machen‘. Mit Nena Brockhaus und Hendrik...